Unser Team
Die Kinder der Kindertagespflege werden durch engagiertes pädagogisches Fachpersonal betreut.
Neben der Qualifikation legen wir besonderen Wert auf die Haltung und Einstellung unseres Personals. In regelmäßigen Teamsitzungen, pädagogischen Tagen und Weiterbildungen wird das pädagogische Handeln des Teams evaluiert, um die Qualität der Arbeit ständig zu verbessern.
Hier habt ihr die Möglichkeit unser Team etwas kennenzulernen:
Hier habt ihr die Möglichkeit unser Team etwas kennenzulernen:
Mein Name ist Paloma Baumann (Bild rechts). Als Mutter von drei mittlerweile erwachsenen Kindern, habe ich bereits in deren Kleinkindphase im Kindergottesdienst meiner Gemeinde mitgearbeitet. Nach meinem beruflichen Wiedereinstieg, orientierte ich mich nach einigen Jahren beruflich neu. Ende 2005 kam ich durch die Anfrage einer Bekannten, ihr Baby einmal die Woche zu betreuen, auf die Idee Tagesmutter zu werden. 2007 erwarb ich das Zertifikat des RNK und die Erlaubnis zur Tagespflege mehrerer Kinder. Zunächst war ich als selbständige Tagesmutter zu Hause in Ketsch tätig und ab 2011 in Mannheim. Nach einer Weiterqualifizierung beim Jugendamt Mannheim erlangte ich die bundesweite Zertifizierung. Seit April 2017 bin ich in der Kindertagespflege der Dietrich-Bonhoeffer-Kinderbetreuung, Brühl, tätig und habe die organisatorische Leitung der Raupenkinder.
Mein Name ist Joanne Barry. Ich bin in Südafrika geboren und lebe seit 2010 in Deutschland. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder im Kindergarten und Grundschulalter. Im Jahr 2016 habe ich die Qualifizierung als Tagesmutter bei der Generationsbrücke gGmbH in Heidelberg abgeschlossen. Seitdem war ich zuerst in Heidelberg und dann auch in Schriesheim als selbständige Tagesmutter tätig. Im Jahr 2017 hatte ich zum ersten Mal Kontakt zum Dietrich-Bonhoeffer-Verein und fühlte mich schnell zu Hause. Ich freue mich seit November 2022 als Tagesmutter in der Tagespflege „Raupenkinder“ arbeiten zu dürfen. Die Arbeit mit Kindern bereitet mir viel Freude, und ich versuche jedes einzelne in seiner Individualität und mit Liebe anzunehmen. Ich freue mich auf die Zeit mit Ihren Kindern und auf die gemeinsame Arbeit.
Es ist im Sinne des Dietrich-Bonhoeffer-Vereins, dass wir unseren Glauben im Umgang mit den Kindern und Eltern offen leben. Unser Herzensanliegen ist es, den Kindern die Zuwendung, Wertschätzung und Liebe zu geben, die Gott ihnen zugedacht hat. Wir sind jeden Tag aufs Neue dankbar mit einer Kollegin zu arbeiten, die dieselben Werte vertritt und dieselbe Einstellung zu den Kindern hat. Die dadurch vorhandene Harmonie spiegelt sich in unserem täglichen Umgang mit den Kindern wider.
Mein Name ist Joanne Barry. Ich bin in Südafrika geboren und lebe seit 2010 in Deutschland. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder im Kindergarten und Grundschulalter. Im Jahr 2016 habe ich die Qualifizierung als Tagesmutter bei der Generationsbrücke gGmbH in Heidelberg abgeschlossen. Seitdem war ich zuerst in Heidelberg und dann auch in Schriesheim als selbständige Tagesmutter tätig. Im Jahr 2017 hatte ich zum ersten Mal Kontakt zum Dietrich-Bonhoeffer-Verein und fühlte mich schnell zu Hause. Ich freue mich seit November 2022 als Tagesmutter in der Tagespflege „Raupenkinder“ arbeiten zu dürfen. Die Arbeit mit Kindern bereitet mir viel Freude, und ich versuche jedes einzelne in seiner Individualität und mit Liebe anzunehmen. Ich freue mich auf die Zeit mit Ihren Kindern und auf die gemeinsame Arbeit.
Es ist im Sinne des Dietrich-Bonhoeffer-Vereins, dass wir unseren Glauben im Umgang mit den Kindern und Eltern offen leben. Unser Herzensanliegen ist es, den Kindern die Zuwendung, Wertschätzung und Liebe zu geben, die Gott ihnen zugedacht hat. Wir sind jeden Tag aufs Neue dankbar mit einer Kollegin zu arbeiten, die dieselben Werte vertritt und dieselbe Einstellung zu den Kindern hat. Die dadurch vorhandene Harmonie spiegelt sich in unserem täglichen Umgang mit den Kindern wider.
